In Luxemburg gibt es ein Pendant zur Rieser Rente, nämlich die sogenannte Junker-Rente. Sie ist auch unter dem Namen S-Pension bekannt. Diese ist in Art 111bis (nach deutscher Lesart Art. 111 b) Einkommensteuergesetz (L)niedergelegt.
Diese Versicherungen sind in der luxemburger Steuererklärung zusätzlich besonders steuermindernd ansetzbar.
Details regelt ein Circulaire, vergleichbar mit einem BMF-Schreiben. Hier ist beispielsweise geregelt, dass der Vertrag nicht vor dem 60. Lebensjahr enden darf und mindestens eine Laufzeit von 10 Jahren haben muss. Nur dann bleibt es bei der steuerlichen Förderung.
Grundsätzlich ist der Vertrag vielen Grenzgängern zu empfehlen. Allerdings muss klargestellt werden, dass die allgemeine Werbung mit den steuerlichen Vorteilen grundsätzlich nur für in Luxemburg wohnhafte Personen stimmt.
Für Grenzgänger gibt es hier Besonderheiten zu beachten. Denn die Besteuerung erfolgt in Deuschland. Das verschweigen leider die meisten Werbungen der Versicherungen und Banken.
Nichtsdesto trotz kann sich bei Kenntnis all dieser Umstände die Versicherung dennoch als vorteilhaft erweisen.
Lassen Sie sich durch uns beraten. Dann wissen Sie es genau. Wir erklären Ihnen was im Circulaire steht und wie die Verknüpfung zum deutschen Recht funktioniert.
Die Riester-Rente wird für Grenzgänger uninteressant.
Bei Vertragsabschlüssen ab dem 1.1.2010 entfällt für sie die Zulageberechtigung für Riesterprodukten im Rahmen der steuerlichen Förderung der privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge.
Die Zulagen sind ab dann an das Bestehen einer Pflichtversicherung in der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung bzw. den Bezug einer inländischen Besoldung gekoppelt.
Eine Zulageberechtigung von unbeschränkt steuerpflichtigen Personen, also Grenzgängern, mit Pflichtversicherung in der luxemburgischen Rentenversicherung ist nur noch für Altverträge (vor dem 1.1.2010) vorgesehen.
Siehe auch: BMF, Schr. v. 18.12.2009, IV C 3 – S 2222/07/10009
wir empfehlen Ihnen hier einen Steuerberater in Luxemburg
die Kanzlei Wonnebauer in L-6633 Wasserbillig
Die Kanzlei ist bereits seit 1998 spezialisiert auf die Steuerberatung von Luxemburg-Grenzgängern (Grenzpendler).
Wonnebauer ist Autor des im Juli 2009 erschienenen Buches Die Steuererklärungen der Grenzgänger Deutschland-Luxemburg