Grenzgänger (Deutschland-Luxemburg), die Wert auf eine gute medizinische Versorgung legen, sollten eine Krankenzusatzversicherung abschließen.

Grenzgänger (Deutschland-Luxemburg), die Wert auf eine gute medizinische Versorgung legen, sollten eine Krankenzusatzversicherung abschließen.

Denn in Luxemburg gibt es eine allgemeine Pflichtversicherung. Wer bis zum Wechsel nach Luxemburg privat versichert war, sollte diese Versicherung „parken“, d.h. nur noch die Anwartschaft bezahlen.
Private Krankenversicherungen gibt es in Luxemburg nur in Form von Zusatzversicherungen.

Viele Grenzgänger schließen daher Verträge bei der DKV Luxemburg oder Le Foyer ab.

Alternativ lohnt es sich, die Leistungen bei der Caisse Medico-Chirurgicale Mutualiste zu vergleichen. Hierbei handelt es sich um eine gesetzliche Krankenzusatzversicherung. Gerade bei großen Familien ist diese Form der Versicherung günstig, da man nur eine Jahrespauschale zahlt.

setzen Sie sich bei Fragen einfach mit uns kurz und unkompliziert in VerbindungIMG_4735_240px_01

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 9.7/10 (3 votes cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Rating: +3 (from 3 votes)
Grenzgänger (Deutschland-Luxemburg), die Wert auf eine gute medizinische Versorgung legen, sollten eine Krankenzusatzversicherung abschließen., 9.7 out of 10 based on 3 ratings
Social Media Integration by Acurax Wordpress Developers