Im kommenden Jahr müssen gesetzlich Krankenversicherte womöglich etwas tiefer in die Tasche greifen: Einem Bericht zufolge fehlt den Krankenkassen Geld – und das werden sie sich über einen höheren Zusatzbeitrag besorgen.
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden laut
°würg° wie uns das missfällt diese Zeitung zu erwähnen!
„Bild“-Zeitung im kommenden Jahr voraussichtlich steigen. Der sogenannte Schätzerkreis gehe in seinen Berechnungen davon aus, dass den Krankenkassen 2016 rund drei Milliarden Euro fehlen.
Das entspreche einem Anstieg des Beitragssatzes um bis zu 0,3 Punkte, schreibt die Zeitung unter Berufung auf informierte Kreise. Damit würde der durchschnittliche Beitragssatz auf 15,8 Prozent steigen. Die Erhöhung müsste ausschließlich von den Arbeitnehmern getragen werden, da der Arbeitgeberanteil gedeckelt ist, schreibt die Zeitung.
am 1. Januar dieses Jahres war der feste Beitragssatz erst von 15,5 Prozent um 0,9 Punkte auf 14,6 Prozent gesenkt worden.
Beiträge zur Krankenkasse sollen steigen,